Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil

Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil

Tatütata #3: Unsere Polizei, härter gegen links als gegen rechts?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der dritten Folge von Tatütata sprechen Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart mit dem namhaften deutschen Polizeiforscher Rafael Behr und Autor des Sachbuch-Klassikers „Cop Culture über Gewalt und Gegengewalt auf der Straße, warum sich die Polizei vor Bildern von umstürzenden Kinderwägen fürchtet, warum sie Hooligans unbehelligt marschieren lässt und warum sie sich mit Antifa- und Abschiebungs-Aktivisten besonders schwer tut.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wie funktioniert eine Hausdurchsuchung? Was passiert bei der Spurensicherung? Soll jeder Streifenbeamte ein Sturmgewehr in die Hand kriegen? Wir beleuchten die Welt der Polizeiarbeit in unserer Podcast-Reihe „Tatütata“. – von häuslicher Gewalt über Wirtschaftsverbrechen bis Anti-Terror. Ein Podcast von Edith Meinhart, Michael Nikbakhsh und Philip Dulle.

von und mit Edith Meinhart, Michael Nikbakhsh, Philip Dulle

Abonnieren

Follow us